.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Deie Weltkarte
des Mamun ist eine Anfang des 9. Jh. n.Chr. in
Bagdad
erstellte Weltkarte unter der Herrschaft und im Auftrag von
Mamun.
Mamun
beauftragte in seiner Regierungszeit eine große Gruppe von
Geographen und Astronomen ein umfassendes geographisches Werk
und eine neue Weltkarte zu erstellen. Der Auftrag wurde
ausgehend von bestehenden Weltkarten aus dem 2. jh. n.Chr. und
moderner Erkenntnisse der Zeit erfüllt. Obwohl die Karte in
vielen Werken zitiert wurde, lag kein erhaltene Karte vor.
Erst Ende des 20 Jh. n.Chr. wurde eine Kopie der Karte aus dem
Jahr 740
n.d.H. (1340 n.Chr.) wiederentdeckt. Die so genannte
Mamun-Karte (Al-Harita al-Ma'muniyya) galt aufgrund ihrer für
damalige Verhältnisse großen Präzision und Berücksichtigung
von Erdteilen, die zuvor wenig kartographisiert wurden, als
sehr bedeutsam und sollte rückwirkend betrachtet von epochaler
Bedeutung sein.
Kopien jener Weltkarten sind im
Istanbuler Museum für Geschichte der Wissenschaft und
Technik im Islam ausgestellt (siehe Foto unten).
