.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Wank Kirche (Kelisa-e Vank) ist eine im
persisch-armenischen Stil erbaute Kathedrale und
bekanntesten sowie am meisten besuchte Kirche in
Isfahan.
Der Grundstein soll bereits 1606 n.Chr. gelegt worden sein.
Aber richtig erbaut wurde sie erst in der Zeit 1655-1664 n.Chr.
in der frühen Periode der
Safawiden. Sie liegt im Distrikt Dschulfa (Jolfa), benannt
nach dem Herkunftsort der Armenier. Ihr Inneres ist
ausgeschmückt mit markanten Ikonen und Fresken, welche die
Geschichte des Alten und des Neuen Testamentes darstellen.
"Wank" ist das armenische Wort für "Kathedrale".
Während der Regierung von
Abbas I. (1587–1629 n.Chr.) wurden die Armenier von der
Stadt Dschulfa (Jolfa) in
Aserbaidschan nach
Isfahan umgesiedelt. Ein kleines Museum gegenüber der
Kirche enthält eine Sammlung armenischer Kultgegenstände und
Bücher. Die Bibliothek beherberg über 700 handgeschriebene
Werke. Besonderer Höhepunkt des Museums ist eine
Federzeichnung Rembrands, die
Abraham (a.) darstellt. Darüber hinaus sind die erste
Buchdruckeinrichtung sowie das erste im
Iran gedruckte Buch ausgestellt.