.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die untere und obere Anzaf-Festungen (Aşağı ve Yukarı Anzaf
Kaleleri) oder Burgen sind Ausgrabungsstätten im Osten von
Van.
Die rechteckig angelegte Burg ist von einer nach
Zyklopenbauweise errichteten Stadtmauer umgeben. Die Mauern
wurden mit großen Steinblöcken gebaut. Der südliche Teil wurde
beim Straßenbau zerstört. Der Eingang erfolgt über eine
Treppe. Es gibt keine bedeutenden architektonischen Überreste
im Inneren. Es besteht aus Unter- und Oberburg. Auf beiden
Burgen werden seit 1991 n.Chr. Ausgrabungen durchgeführt. Die
untere Burg wurde vom urartianischen König İşpuini (850-810 v.
Chr.) Erbaut, um die Militär- und Handelsstraße in die Region
Urmia nördlich der Autobahn zu kontrollieren.
Die obere Burg ist auf einem hohen felsigen Hügel 600-700
Meter südlich von unteren Burg gebaut. Dieser Ort wurde
während der Menua-Zeit vor Christus erbaut. Sie wurde zwischen
810-786 n.Chr. erbaut. Die Burg ist von Wällen umgeben, die
aus großen Kalksteinblöcken bestehen. Die Festung hat zwei
Eingänge. Aus der Inschrift geht hervor, dass ein Tempel im
Inneren im Namen des Gottes Haldi erbaut wurde. Etwa 150 Meter
südlich der Burg befinden sich die Grundruinen der Unterstadt.

Foto Y. Özoguz (2022)