.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das
Teppichmuseum des Astan Quds Radhawi in
Maschhad ist ein später Bauteil des
Astane Qudse Radhawi Museums.
Die einzigartige Sammlung besteht aus über 650 iranischen
handgefertigten Teppichen, die von der Zeit der
Safawiden bis in die
Gegenwart reichen. Über 100 Exemplare werden ausgestellt seit
1993 n.Chr. ausgestellt.
Mit einer Ausstellungsfläche von über 6500 qm gehört das
Museum zu den größten spezialisierten Teppichmuseen der
Region. Neben den künstlerisch sehr aufwendig hergestellten
und wertvollen Teppichen gibt es auch Teppiche verschiedener
Epochen. die im heiligen Schrein als Bodenbelag,
Gebetsteppich, Zarih-Abdeckung, Vorhang usw. verwendet wurden.
Das Museum verfügt über eine eigene Werkstatt zur
Reparatur, Restauration und Konservierung historischer
Teppiche.
Zu den besonderen Ausstellungsstücken gehören unter
anderem: