.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Surp Kevork
Armenische Kirche (Surp Kevork Ermeni Kilisesi)
ist eine historische Kirche im europäischen Teil von
Istanbul im Stadtteil Koca Mustafa Paşa (Samatya).
Sie
ist auch bekannt als "Sulu Kloster" (Sulu Manastir) und liegt
an der Straße Marmara Caddesi. Sie untersteht dem Patriarchen
seit dem 17. Jh.. Der ursprüngliche Bau soll aber bis auf 1031
n.Chr. unter Romanus II. zurückgehen. Im Laufe der Zeit hatte
die Kirche auch die Namen "Teotokos", "Peribleptos" und "Panayia
Perivleptos". Einstmals soll sie nach der
Hagia Sophia die schönst Kirche in
Byzanz
gewesen sein. Das Gebäude erfuhr bei kriegerischen Handlungen
1024 n.Chr. große Schäden und wurde von Mihael Paleologos
VIII. wieder aufgebaut.
Nach der Eroberung von
Istanbul durch
Fatih Sultan Mehmed überturg er die Kirche den Armeniern,
die bei der Eroberung der Stadt mitgeholfen hatten. Da diese
Übertragung von anderen
Christen nicht akzeptiert wurde, kam es zu blutigen
Auseinandersetzungen unter
Christen, weshalb die Kirche damals auch "Blutige Kirche"
genannt wurde. Bis 1641 n.Chr. war sie die Kirche des
Patriarchen. Jeweils in den Jahren 1660, 1782 und 1866 n.Chr.
erfuhr die Kirche durch Brände große Schäden und wurde wieder
aufgebaut. Die letzte große Restauration erfolgte in 1993.

