Subhandahu wa ta'ala
Subhanallah

Aussprache: subhaanallah
arabisch:
سبحان الله
persisch:
سبحان الله
englisch:
Subhan-Allah

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Subhanallah ist eine der bekanntesten Lobpreisungen [tasbihat] ALLAHs.

Der Begriff ist schwer übersetzbar, bedeutet aber vereinfacht: "Lobgepriesen ist Allah" oder "Gepriesen sei Allah". Zuweilen wird auch mit "Gott ist über alles erhaben" übersetzt.

Er wird unter anderem in der Vierer-Lobpreislesung [tasbihat-ul-arba] und beim Lobpreisungskranz [tasbih] verlesen. Die Begriffe Lobpreisungskranz [tasbih] und Subhanallah sind Derivate der gleichen Wortwurzel. In der Alltagssprache wird der Ausdruck als Erstaunen über etwas gegenüber der Wahrheit meist Negativem verwendet, um in jeder Situation an die Überlegenheit des Schöpfers zu erinnern. Auch die Aussage Subhanahu wa ta'ala ist mit Subhanallah verwandt.

Subhanallah ist eine Deklaration Gottes absoluter Erhabenheit und Perfektion. Der Ausdruck wird im Heiligen Quran mehrfach verwendet.

Das im christlichen gebräuchliche "Hallelujah" kommt in der geschichtlichen Anwendung und Bedeutung dem Begriff Subhanallah sehr nahe.

Links zum Thema

bullet Kalligraphie zu Gepriesen ist Allah

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de