.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Stiftertafel des
Museum für Islamische Kunst in Berlin ist eine am Eingang
an der Wand des Aufgangs angebrachte Auflistung der
ursprünglichen Stifter des Museums.
Unter der Überschrift "Stiftertafel" sind folgende Namen
Anfang 2018 n.Chr. angebracht:
 | Edith Aeschbacher-Bruns |
 | Wilhelm von Bode |
 | Alfred und Eva Cassirer |
 | Karl Willibald von Dirksen |
 | Arthur Francke |
 | Theodor Glücksmann |
 | Jakob Goldschmidt |
 | Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck |
 | E. Heinrich Krichheim |
 | Said Motamed |
 | Friedrich Graf von Pourtales |
 | Friedrich von Maria Sarre |
 | Eduard Simon |
 | Elise Wentzel Heckmann |
 | Theodor Wiegand |
 | Kaiser Wilhelm II. König von Preußen |
 | Hans Graf von Wilczek |
 | Yousef Abdul Latif Jamee |
ehemals stand dort auch
 | James Simon |
 | Hans Graf von Wilczek |

Foto Y. Özoguz (2018) |