.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die
Seferikoz Moschee (Camii) ist eine
Moschee
in im europäischen Stadtteil
Istanbuls unweit dem
Dschibali Tor (Cibali Kapısı).
Sie wurde vor 890
n.d.H. (1485 n.Chr.) gestiftet von einem Sivrikoz (oder
Seferikoz) Mehmet Efendi. Um sie nicht mit einer gleichnamigen
Moschee
in
Istanbul zu verwechseln, wird sie oft auch Seferikoz
Dschibali Moschee genannt. In den Jahren 1275
n.d.H. (1858 n.Chr.) und 1318
n.d.H. (1900 n.Chr.) gab es unfangreiche
Erneuerungsarbeiten.
Das Gebäude ist viereckig und mit einfachem Dach. Es wurde
auf einer ehemaligen
byzantinischen Zisterne erbaut. Die
Moschee hat ein
Minarett.

2011 n.Chr.