.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Schrein des Scheich al-Tusi ist die Grabstätte von
Abu
Dscha'far Muhammad ibn al-Hasan al-Tusi. Der Schrein
befindet sich in unmittelbarer Nähe zur
Imam-Ali-Moschee
in
Nadschaf.
Der Schrein ist gekoppelt an eine gleichnamige Moschee, die
nördlich der
Imam-Ali-Moschee
stehen. Vor dem al-Tusi Schrein verläuft die nach
Scheich al-Tusi
benannte Straße. Der Schrein mit
Moschee
gehört zu den bekanntesten und ältesten Moscheen in
Nadschaf. Die
Moschee soll das Wohnhaus von
Scheich al-Tusi
gewesen sein. Das Haus war seine Lehrstätte und Bibliothek.
Nach seinem Ableben wurde er gemäß seinem Willen dort
begraben und das Wohnhaus wurde in eine
Moschee umgewandelt.
Das Grab von
Scheich
al-Tusi befindet sich im nördlichen Teil der Moschee.
Das Familiengrab von
Allama Bahr al-Ulum ist im rückseitigen Hof des SChreins
von
Scheich al-Tusi. Darin befinden sich die Gräber von
Allama Bahr al-Ulum (gest.
1212
n.d.H./1797 n.Chr.) und seiner Kinder.
Auch heute noch wird das Gebäude für Lehrzwecke genutzt.
Unter anderem hat hier
Muhammad Baqir al-Sadr gelehrt.

Foto Y.Özoguz (2021 n.Chr.)