.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Schazeli Tekke Moschee (Şazeli Tekke Camii) ist eine
Moschee
in im europäischen Stadtteil
Istanbuls namens Unkapani (Unkapanı) unweit vom Goldenen
Horn.
Sie wurde früher auch als Beschiktasch Ertughrul Tekke
Moschee (Beşiktaş’ta Ertuğrul Tekke Camii) erwähnt. Die
ehemalige
Tekke
gehörte zum
Schadhiliyya-Orden
(daher die türkische Namensgebung "Schazeli").
Als Grüner gilt ein Ahmed Halil Agha, wobei das
Grundungsdatum unbekannt ist. Es wird aber vermutet, dass das
Gebäude im 18. Jh. erbaut wurde zumal der erste Leiter, ein
gewisser Scheich Ahmet 1825 n.Chr. gestorben ist. Daher wurde
die
Tekke anfangs auch Scheich Ahmed Tekke genannt. Nach einen
Großbrand soll die
Tekke
1886-1887 n.Chr. im Auftrag von
Abdülhamid II. neu aufgebaut worden sein. Sie wurde bis
1925 als
Tekke
genutzt. Danach verfiel das Gebäude und wurde zeitweilig sogar
als Sporthalle genutzt. Erst in 1989 gelang es mit
Spendengeldern das Gebäude neu als
Moschee
wieder in Betrieb zu nehmen.

2011 n.Chr.

2011 n.Chr.