.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica. Schah Abdullahwar Begründer des
Schattariya-Ordens.
Ursprünglich lebte er in der Nähe
von
Buchara. Nach vielen Reisen in den Städten der islamischen
Welt, wurde er in Mandu sesshaft, der Hauptstadt des
unabhängigen Sultans von Malwah. Schah Abdullahs
zeitgenössische Herrscher waren: Ibrahim Scharqi von
Dschaunpur, Ghiyas-ud-Din von Bengalen und Sultan Mahmud Schah
von Mandu. Alle achteten ihm für seine Gelehrsamkeit und
seiner Frömmigkeit. Schah Abdullah selbst definierte drei
Kategorien der Suchenden des göttlichen Wissens:
 | Schyar = sehr gut, |
 | Abrar = fromm, |
 | Schattar = schnellfüßig. |
Letztere bildet die Stufe des spirituellen Weges in der die
göttliche Nähe mit einer schnellen Geschwindigkeit erreicht
wird. Schah Abdullah stellt diese letzte Unterscheidung für
seinen Orden als die höchste auf.
Er schrieb ein Buch, das seine späteren Nachfolger, vor
allem, Scheich Mohammed Ghaus, zu einem Testament ihres
Glaubens machten. Der Titel seines Buches ist: "Lataif-i-Ghaibiyah". |