.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Saadet Hatun Hamam ist ein historisches Hamam in
Seltschuk (Selçuk).
Es befindet sich in ummittelbarer Nähe des
Ephesus-Museum in Seltschuk und gilt heute als Teil des
Museums.
Die Gründungsinschrift des Bades ist nicht mehr erhalten.
Aus dem Baustil wird aber angenommen, dass es im 19. Jh.
n.Chr. erbaut worden ist. In den Quellen gibt es keine
Informationen darüber, wer dem Hamam den Namen Saadet Hatun
gab. Es wird jedoch angenommen, dass sie ein Nachkomme der
Aydinoghullari (Aydınoğulları) ist.
Das Bad aus Bruchstein und Backstein verfügt über vier
Iwans und vier Eckzellen. Das Bad wurde in den Jahren
1969-1972 n.Chr. vom
Ephesus-Museum repariert. Heute bildet es die
ethnographische Abteilung des Museums. In den Sommermonaten
Nisten Störche auf dem Dach.

Foto Y.Özoguz (2022 n.Chr.)