.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ridha-i-Abbasi,
zuweilen Reza Abbasi geschrieben, war ein großer
muslimischer Künstler im 17. Jh. n.Chr., der am Hof der
Safawiden unter
Abbas
I. und dessen Nachfolger Safi I. (1629–1642) arbeitete.
Ridha-i-Abbasi ist bekannt für seine Darstellungen einzelner
Personen und Paaren. Er erlernte die Zeichenkunst bei seinem
Vater Ali Asghar und hat auch zahlreiche Manuskripte
illustriert. In 1603 n.Chr. wurde er von
Abbas
I. berufen und durfte den Titel "Abbasi" als besondere
Ehrung tragen. Seine Zeichenkunst war prägend für die damalige
Epoche im
Iran.
Die meisten seiner Werke sind in dem nach ihm benannten
Reza Abbasi Museum ausgestellt.