.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Régie Company war eine halbstaatliche Gesellschaft, die im
späteren Osmanischen Reich von der
Osmanischen Staatsschuldenverwaltung gegründet und von
einem Konsortium europäischer Banken unterstützt wurde und ein
Monopol für die Tabakproduktion hatte.
Der eigentliche französische Name des Unternehmens war:
"la Société de la régie co-intéressée des tabacs de l'empire
Ottoman", wovon Régie Company nur eine englische Kurzform
darstellt.
Einnahmen aus der Regie Company sollten dazu beitragen, den
anhaltenden Einkommensmangel der
Osmanen zu überwinden. Die Regie Company war die größte
ausländische Investition im
Osmanischen Reich, und sie versuchte gegen lokalen
Widerstand effizientere Produktionsmethoden einzuführen.
Im Jahr 1881 wurde das staatliche Salzmonopol in die
Regiegesellschaft eingegliedert, die Einnahmen aus
Salzsteuern (tuz resmi) an die Staatsschuldenkommission abgab.
In der
Türkei wurde die Regie Company 1925 verstaatlicht und
umbenannt in Tekel, die 2008 an British American Tobacco
verkauft wurde.
In anderen osmanischen Nachfolgestaaten gibt es andere
Nachfolgeunternehmen. Bis heute ist das staatliche
Tabakmonopol im
Libanon als Regie bekannt.

Tabakdose ausgestellt im
Hisart Museum