.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Kafr Inan im Bezirk Acra war ein Dorf in
Palästina, das zum größten Teil von
Muslimen bewohnt war und im Zuge
der ethnische Säuberung Palästinas entvölkert und völlig
zerstört wurde.
Das Dorf lag 33 Kilometer östlich von Akko. Es war
einstmals auf den Runinen des alten Kfar Hananya erbaut. Das
Dorf war seit der Zeit der Römer besiedelt. Es gab einen
Schrein für eine Person namens Scheich Abu Hadschar Azraq.im
Jahr 1596 n.Chr. 259 stuerpflichtige Männer registriert. Das
Ackerland um das Dorf umfasste Obsgärten und Olivenbäume.
Bei der Volkszählung 1922 unter britischer Besatzung gab es
179 Einwohner; alles
Muslime, Im Jahr 1931 waren es 264
Muslime, die in insgesamt 47 Häusern gelebt haben. In den
Jahren 1944-1945 wurden insgesamt 1.740
Dunum
Land für den Anbau von Getreide verwendet und 1195
Dunum
für den Obstanbau; zumeist bewässert.
Das Dorf wurde am 30. Oktober 1948 von der Golani-Brigade im Rahmen
der Operation Hiram
angegriffen und die Bevölkerung vertrieben bzw.
zwangsdeportiert. Das Dorf wurde im Anschluss geplündert und
komplett zerstört. Den
Palästinensern wird jegliches Rückkehrrecht verweigert.