.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Eine Janitscharen-Kapelle, auch bekannt als Mehterhane, war
die Musikkapelle der Eliteneinheit der
Janitscharen.
Sie spielte eine für die Kapelle charakteristische Musik,
die als Janitscharenmusik oder Mehtar Musik bekannt wurde. Die
Musik kam zum Einsatz bei bei Militärparaden und
Truppenbewegungen.
Im Zuge der Kriege mit den
Osmanen kam die Musik auch nach Europa und beeinflusste
zahlreiche Komponisten wie Mozart, Haydn, Beethoven und
andere, die spezielle Kompositionen an dieser Musik
orientierten. Charakteristisch für die Musik ist, dass
Schlaginstrumente den Rhythmus angeben.
Nach dem Untergang der
Janitscharen wurde die Tracht und die Musik der
Janitscharen-Kapelle als Folklore bewahrt und kommt bis heute
bei zahlreichen Veranstaltungen zum Einsatz.

Janitscharen-Kapelle bei dem
OIC Halal Expo & World Halal Summit 2017 in
Istanbul (Foto .Özoguz 2017 n.Chr.)