.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die sogenannten Gottesanbeterinnen (Mantodea) sind eine
Ordnung der Insekten
Der deutsche Name dürfte ihren Ursprung im Latein haben,
denn die Europäische Gottesanbeterin heißt in der Fachsprache:
Mantis religiosa. Der Name geht zurück auf die
gebetsartigen Haltung Ihrer Fangarme.
Im Arabischen hingegen heißt sie "Ross (Pferd) des
Propheten" [فرس
النبي],
im Türkischen "Kamel des Propheten" (Peygamberdevesi).

Poster im
Tropischen Schmetterlingsgarten Konya