.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Gebrüder Crüwell war Rauchtabakfabrik aus Bielefeld, die oft
mit
muslimischen Motiven geworben hat.
Die Fabrik wurde 1705
von dem Gewürz- und Tabakhändler Johann Georg Crüwell
gegründet und entwickelte sich zu einer der führenden
Unternehmen ihrer Branche in Deutschland. Am 30. September
1944 wurde die bis dahin erfolgreiche Produktionsstätte durch
einen Bombenagriff zerstört. Nach dem zweiten Weltkrieg konnte
das Unternehmen gegen das Aufkommen von Zigaretten kaum
bestehen. Die Produktion wurde 1983 eingestellt. Heute
existiert nur noch ein Tabakfachgeschäft als Überbleibsel der
älteste noch bestehenden Tabakfabrik der Welt. Zur Werbung für
die Tabakprodukte der Firma wurden oft
muslimische Motive verwendet, die in der Bevölkerung den
völlig falschen aber nachhaltigen Eindruck hinterließen, dass
der
Islam den Konsum von Tabak fördere.

Foto Y. Özoguz 2014