.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Sayyid Murtadha Askari ist einer der bekanntesten Historiker,
Wissenschaftler der
Überlieferung und Autoren unter
Schiiten des 20. und 21. Jh.
n.Chr.. Aufgrund seiner hohen Lehrkunst wird ihm oft der Titel
"Allamah" zuerkannt.
Sayyid Murtadha Askari wurde am 18
Dschumada al-Uchra
1332 (1901) in
Sammara geboren.
Er absolvierte seine Grundschule wie auch anschließende
islamische Studien in der Stadt.
Mit 28 Jahren wanderte er nach
Qum
aus und entwickelte seine Studien weiter, unter anderem als
Schüler von
Ayatollah Maraschi Nadschafi und Ayatollah Scheich Muhammad
Husain Schariatmadari Sauudschii. Er lernte auch von
Imam Chomeini, Ayatollah Mirza
Chalil KamraI und Ayatollah Scheich Mahdi Schahid.
Als Großayatollah
Scheich
Abdulkarim Hairi einer der wenige
verbliebenen
Vorbilder der Nachahmung war, kehrte der inzwischen als
Ayatollah bekannte Askari zurück nach
Sammara und führt dort seine
Studien fort und lernte die höchsten Stufen der Gelehrsamkeit.
Auf Basis seiner Studien begann er mit der
wissenschaftlichen Ausarbeitung insbesondre in den Feldern der
Geschichte. Beeinflusst durch den
Tabak-Boykott begann er
sich auch zunehmend mit der
Westlichen Welt auseinander zu setzen. Dabei betrachte er
insbesondere die Lehr- und Erziehungsmethoden der
Westlichen Welt sehr
kritisch. Dabei übernahm er durchaus konstruktive Ansätze und
kombinierte sie mittraditionellen und effektiven Lehrmethoden.
Ayatollah Askari führte auch
viele Reisen in die
islamische
Welt durch und traf dabei zahlreiche Persönlichkeiten, unter
anderem
Ahmad Amin. 1363
n.d.H. erreichten beide zusammen eine neuartige
Lehranstalt für moderne
islamische
Lehre. Einer ihrer Schüler war.
Muhammad Baqir al-Sadr.
In seinen wissenschaftlichen Studien entlarvte er 1954
n.Chr. den Mythos um
Abdullah
ibn Saba.
Zu seinen Werken zählen u.a.:
 | Die Rolle der Imame in der Belebung der Religion |
 | Der Heilige Qur'an und die Tradition der zwei Schulen |
 | Die Überlieferungen der Mutter der Gläubigen Aischa
und einige Aspekte ihres Lebens. |
 | Einige Verfahrensweisen [sunna] des Heiligen
Propheten: Die Trauer über den Verstorbenen. |
 | Einige Verfahrensweisen [sunna] des Heiligen
Propheten: Das Grüßen der Nachkommenschaft des Propheten |
 | Einige Verfahrensweisen [sunna] des Heiligen
Propheten: Die Umma soll zwölf Nachkommen haben |
 | Über das Feiern von Jahrestagen des Propheten und der
besten Diener Gottes |
 | Über die Gleichheit der Gefährten |
 | Der Vers der Reinigung |
 | Der Heilige Qur'an aus der Sicht der Überlieferung
und eine historische Betrachtung. |
 | Über die Bida |
 | Über die Zeitehe im Islam |
 | Eine Studie zu Determination, Bevollmächtigung,
Schicksal und Vorsehung. |
 | Die Fehlerlosigkeit der Propheten und Gesandten |
 | Entwicklung des Gebäudes des Mausoleums des Propheten |
 | Islam lehren |
 | Die Regeln des Islam |
 | Einige ausgewählte Bittgebete |
 | Die Forschung der zwei Schulen bezüglich Gefährten
und Imamat |
 | Der Aufstand Imam Husains im Rückblick auf die
Verfahrensweise des heiligen Propheten |
 | Abdullah ibn Saba und andere Mythen |
 | 150 vergessene Gefährten, die Gefährten der Tamim und
die Gefährten unterschiedlicher Stämme |