.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ala-ud-Din Ali ibn Muhammad al-Kuschtschi Kuşçı, bekannt als Ali
Kuschtschi (Ali al-Kuşçı), Ali der Vogelzüchter bzw. Falkner,
war Astronom,
Mathematiker und Theologe, der im 15. Jh. n.Chr. zuerst in
Samarkand und dann unter den
Osmanen arbeitete.
Er ist 1403 in
Samarkand geboren. Sein Vater war Falkner des Fürsten der
Timuriden namens Schah-Ruch. Ali Kuschtschi war Schüler
und Mitarbeiter von dessen Sohn
Ulugh Bek in
Samarkand und forschte und lehrte an dessen
Madrasa und
Sternwarte. Nach dem Tod Qadi Zadas 1436 nach leitete er
die
Sternwarte von Samarkand und führte die Beobachtungen
weiter, welche Aufnahme in die Sterntafeln
Zidschi-Sultani
fanden. Nach
Ulugh Beks Ermordung 1449 wurde die
Sternwarte von Samarkand zerstört. Ali Kuschtschi konnte
nach
Täbriz entkommen. Ihm gelang es, eine Kopie der
Sterntafeln
Zidschi-Sultani zu retten.
Uzun Hasan, der Herrscher der turkmenischen Konföderation
der Weißen Hammel in Täbris, sandte ihn als Botschafter zum
osmanischn Herrscher
Fatih Sultan Mehmed nach
Istanbul, wo er blieb. Später lehrte er an der
Madrasa der
Hagia Sophia die Kinder der Herrscherfamilie.
Zu seinen astronomischen Arbeiten zählte eine Reform des
Ptolemäischen Modells der Bewegung des Planeten Merkur. Seine
Sternentafeln wurden zwar erst 1665 in England gedruckt, doch
gab es schon um 1500 in Venedig eine Übersetzung ins
Hebräische.
Ali Kuschtschi starb am 16.12.1474 in
Istanbul. Er hat zahlreiche Werke hinterlassen:
 | Kommentar zu al-Tusis Tadschrid-al-'Aqaid (Abstrakt der
Theologie) |
 | Scharh-i Zidsch-i Ulugh Bek |
 | Risale fiy Halli Aschkali Mu‘addili’l-Kamer li'l-Masir (Faida
fi Aschkali Utarid) |
 | Risale fiy Asli'l-Haridsch Yumkin fi's-Sufliyyain |
 | Scharh ‘ala't-Tuhfetisch-Schahiyya fi'l-Hay'a |
 | Risulah dar Ilm al-Hay'a (Abhandlung der Astronomie);
Kommentar zu at-Tusis Al-Tadhkirah fi'ilm al-hay'ah |
 | Al-Fathiyye fi ‘Ilmi'l-Hay'a |
 | Risala fiy Halli Aschkali'l-Kamer |
 | Risaletu'l-Muhammediyya fi'l-Hisab |
 | Risulah dar 'ilm al-Hisab (Abhandlung der Arithmetik)
|
 | Asch-Scharhu'l-Dschadid ala't-Tedschrid |
 | Haschşiya ale't-Talwih |
 | Unkud-uz-Zavahir fi Nazm-ul-Dschawahir |
 | Tazkira fi Alati'r-Ruhaniyya |
 | Scharhur-Risaleti'l-Wadiyya |
 | Al-Ifsah |
 | Al-Unkudu'z-Zewahir fi Nazmi'l-Dschawahir |
 | Scharhu'sch-Schafiya |
 | Risala fi Beyani Wadi'l-Mufradat |
 | Fa'ida li-Tahkiki Lami't-Ta'rif |
 | Risala ma Ana Kultu |
 | Risala fi'l-Hamd |
 | Risala fi Ilmi'l-Ma'ani |
 | Risala fi Bahsi'l-Mufrad |
 | Risale fi'l-Fanni's-Sani min Ilmihal-Bayan |
 | Tafsiru'l-Bakara ve Ali Imran |
 | Risala fî'l-Istischara |
 | Mahbub-ful-Hamail fi Kaschif-il-Masail |
 | Tasschrid-ul-Kalam |