.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abu Gosch
ist ein Dorf westlich von
Jerusalem.
Der Ort hat für
Juden
die besondere Bedeutung, dass hier die
Bundeslade nach der Rückgabe durch die Philister
untergebracht gewesen sein soll. Sie nennen den Ort
Kirjat-Jearim.
Christen gedenken der Tatsache, dass Richard Löwenherz von
hier aus erstmals
Jerusalem erblickt haben soll. Die Kreuzfahrer behaupteten,
dass Abu Gosch der biblischen Ort Emmaus sei. Sie erbauten in
der Stadt die heute noch bestehende und genutzte
Auferstehungskirche (siehe Bild unten).
In Abu Gosch gab es in der Zeit des im 9. bis 11. Jh.
n.Chr. und
14. bis 15. Jh. eine große
Karawanserei, die allerdings zerstört wurde. Heute werden
zahlreiche archäologische Ausgrabungen in der Umgebung
durchgeführt.

ca. 1890 n.Chr.