.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abu-Said Mitkhene Mausoleum ist ein Schrein in der Nähe von
Aschgabat in
Turkmenistan.
Abu-Said Mikhene (Meykheney) war ein bekannter
Sufi
im 11. Jh. n.Chr. Er hieß eigentlich Abu-Said Ibn Abulchayr
(968-1049 n.Chr.). In jungen Jahren erhielt er starken
Unterricht und widmete sein ganzes Leben der Theologie. Er
wirkte in
Ghazna und
Merw.
Er zog am Ende seines Lebens nach Mekhna, wo er 1049 n.Chr.
starb.
Das Mausoleum in Würfelform ist auch als Miana-Baba
bekannt. Das Gebäude gilt als exemplarisch für die Baukunst
der Zeit in
Turkmenistan. Im
Asien- und Pazifik-Museum Warschau ist ein Gemälde des
Mausoleums des Malers Pawlotski von 1991 n.Chr. ausgestellt
(siehe Foto).
