Abdulmalik ibn Ayan
  Abdulmalik ibn Ayan

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch: 
Abdul-Malik bin Ayan

??? - ??? n.d.H.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Abdulmalik ibn Ayan war ein bekannter Überlieferer [rawi], der sowohl bei Sunniten als auch bei Schiiten als glaubwürdig eingestuft wird. Sein Beiname ist Abul-Hasan al-Kufi al-Tamimi.

Abdulmalik ist der Bruder von Zarara, Hamran, Baqir, Abdurrahman, Malik, Musa, Daris und Umm al-Aswad, alles Kinder von Ayan, und alle gelehrte Schiiten.

Al-Dhahabi erwähnt Abdulmalik in seinem "al-Mizan" und bescheinigt ihm glaubhaftigkeit. Abu Hatim stellt fest, dass er zu den frühesten Anhängern des schiitischen Islam zählte und dass seine Überlieferungen authentisch sind. Buchari hat insbesondere seine Überlieferungen zur Einheit [tauhid] aufgezeichnet und Muslim ibn al-Hadschdschadsch zum Thema Glauben [iman].

Er starb zu Lebzeiten Imam Sadiqs (a.) der den Allmächtigen anflehte, ihm Gnade zu schenken. Scheich Saduq hat aufgezeichnet, dass Imam Sadiq (a.) begleitet von seinen Schülern Abdulmaliks Grabstätte in Medina besuchte.

Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi erwähnt ihn in seinem Werk "Die Konsultation [al-muradschaat]" (in der 16. Konsultation) als einen der schiitischen Überlieferer [rawi], die auch für Sunniten glaubhaft waren.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de