.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Abdullah ibn
Abdulasad ibn Mughira vom Clan
Banu Machzhum war zusammen mit seiner Ehefrau
Umm Salama einer der Ersten, die den
Islam
annahmen und damit
Gefährte des
Propheten Muhammad (s.).
Sein Beiname war Abu Salama. Er wurde als Sohn von Barrah
Bint Abdulmuttalib und Abdulasad geboren und war damit ein
Cousin des
Propheten Muhammad (s.).
Sie wanderten nach
Abessinien aus und mussten im
Zusammenhang mit der anschließenden
Auswanderung nach
Medina große
Schwierigkeiten seitens ihres Stammes der
Quraisch, ertragen. Er kehrte später unter dem Schutz
Abu
Talibs zurück und verteidigte stets den
Islam.
Abu Salama starb an einer Wunde, die er sich während der
Schlacht von
Uhud
zugezogen hatte und die sich wieder öffnete, nachdem er die
Expedition von Qatan angeführt hatte. Er starb in den Armen
von
Prophet Muhammad (s.), der ihm seine Augen schloss.
Er war verheiratet mit
Umm Salama. Sie hatten zusammen vier Kinder: Salama, Umar, Zainab und
Durra, wobei der Jüngste möglicherweise erst nach Abdullahs
Martyrium geboren wurde. Seine Witwe heiratete nach ihm
den
Propheten Muhammad (s.).